Transformative Wegbegleitung 1:1

Wegbegleitung für eine bewusste Veränderung

Jetzt ist deine Zeit für Veränderung. Jetzt ist die Zeit, dir die richtigen, wirklich wichtigen Fragen für dein Leben zu stellen.

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass Du die Antworten und Lösungen für dein Anliegen bereits in dir trägst. Ich unterstütze dich dabei nicht nur mit den richtigen Fragen,  sondern auch durch viele weitere Werkzeuge, die sich im Laufe der Jahre in der Praxis gut bewährt haben, wie

Eine Aufstellung kann wichtig sein, um besser „hinter das eigentliche Problem sehen zu können“. Wir tragen manchmal noch Anteile von unseren Vorfahren in uns, die uns in unserem Leben blockieren können und sich häufig in Form von körperlichen oder seelischen Symptomen zeigen.

Interessant ist hierbei, dass in einer Familie, Frauen häufig ähnliche Beschwerden haben, so kann die Großmutter z. B. schon immer Unterleibsschmerzen während der Periode gehabt haben und die Enkelin hat diese auch.
Es gibt fast immer ein seelisches Thema oder eine traumatische Erfahrung in der Ahnenlinie, welches auf Körper, Geist und Seele der betreffenden Person einwirkt oder besser gesagt:
“In ihrem System schwingt.”

Aufstellungen machen das sichtbar. Alles, was in dem Familiensysstem anerkannt wird, kann geheilt werden.

“Familien sind verwobene Gebilde. Unmöglich, einen Teil davon zu berühren, ohne das Übrige in Schwingung zu versetzen. Unmöglich, einen Teil davon zu verstehen, ohne ein Gefühl für das Ganze zu bekommen.“ (Zitat aus dem Roman „Die dreizehnte Geschichte“ von Diane Setterfield)

Wir alle sind in ein Familiensystem eingebunden. Und dieses Familiensystem, d.h. unsere Eltern, Geschwister, Großeltern und andere Vorfahren wirkt auf uns bzw. wir sind durch unsere Familie geprägt.

Wir lernen an unseren Eltern, Geschwistern und Großeltern, was „richtig“ ist, was „falsch“ ist und wie wir im Leben zu stehen haben.
Wir übernehmen bewusst oder unbewusst die Denk- und Verhaltensweisen der anderen Familienmitglieder.

Ebenso übernehmen wir eine bestimmte Rolle in unserem Familiensystem. Auch wenn wir schon lange nicht mehr zu Hause wohnen, füllen wir diese Rolle immer noch aus. Manchmal so gut, dass wir davon krank oder unglücklich werden. Wir wissen, dass es gut wäre, die Rolle zu verlassen, aber das ist etwas was wir gut kennen, was uns vertraut ist. Es ist immer schwer, sich auf Veränderungen einzulassen und erst wenn, wir von Außen auf unsere Situation oder Geschichte schauen können, verstehen wir auf einer tieferen Ebene und können die notwendigen Schritte gehen.

Das Familienstellen macht sichtbar, was dem Verstand verborgen bleibt. Es öffnet den Blick für das, was hinter dem Verstand liegt. Letztendlich macht es frei, denn durch das Erkennen und Verstehen, wie es wirklich ist, kann auch Veränderung geschehen und das bedeutet immer Freiheit.

Familienstellen erhebt nicht den Anspruch, eine mögliche Langzeittherapie zu ersetzen. Wohl aber kann das Familienstellen begleitend zu einer laufenden Psychotherapie durchgeführt werden.

In meiner Praxis biete ich Aufstellungen in Kombination mit integralem Coaching an. Ich arbeite hierbei mit sogenannten “Bodenankern” oder mit Holzfiguren.
“Bodenanker” sind z.B. bunte Filzstücke, die stellvertretend für die jeweiligen Personen oder das Thema hingelegt werden. Ich wechsel dann von Rolle zu Rolle, fühle mich ein und “lasse durch mich sprechen”.

Kombination mit integralem Coaching bedeutet, dass ich oft nur kurze Schlenker in die Vergangenheit mache, um das Thema sichtbarer zu machen.
Mein Fokus ist auf die Lösung in der Gegenwart gerichtet. D.h. ich mache gleichzeitig auch sichtbar, welche Lösungen im Feld sind und welche Potenziale frei gesetzt werden können.

  • Wir starten beim  Ist-Zustand 

  • Finden und benennen dein  Ziel 

  • Legen dann gemeinsam die nötigen  Schritte  zu deinem Ziel fest

  • Manchmal reisen wir auch in deine Vergangenheit, um dort noch einmal aus einer völlig neuen Perspektive auf bestimmte Situationen zu schauen. Dadurch kannst du alte Muster, Strukturen und Glaubenssätze auflösen, die dich in der Gegenwart blockieren.

Du bist so viel mehr als du glaubst! Hol dir deine Kraft zurück und zeige der Welt dein Leuchten!

Erinnere dich, wofür du hier bist.

Ramona Wagener

Integrales Coaching

Integral bedeutet „umfassend“, „ausgewogen“, „einschließend“.

Ein integrales Coaching ist daher eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die alle Bereiche deines Lebens mit einbezieht.

Meine Sichtweise auf dich umfasst nicht nur deine körperliche und/oder seelische Situation, sondern auch all deine individuellen Facetten (aktuelle Lebensphase, Herkunft, familiäre Situation, Spiritualität, Umwelt, Arbeit).

Wir schauen sozusagen aus einer 360 Grad-Perspektive auf dich und dein Leben. Dabei arbeiten wir mit Weitblick und Tiefgang. Viele inneren Muster, Programme und Glaubenssätze liegen nämlich unbewusst in der Tiefe verborgen.

Erkennen wir das “Muster”, sind wir in der Lage es aufzulösen. Wir können dann sozusagen eine völlig neue Perspektive auf uns und unser Leben einnehmen. Eine Klienten hat das einmal so formuliert: “Es war als wäre ein Schleier weggenommen worden. Es fühlt sich an, wie “erwacht”!

Begegnung und Begleitung – immer von Herz zu Herz

Live-Coaching in Siegen und Wildeshausen

Da ich an zwei Standorten arbeite, hast du die Möglichkeit mich sowohl in meiner Praxen  in Siegen oder Wildeshausen mit mir zu arbeiten.

Online Coaching

Wenn es dir nicht möglich ist dorthin zu kommen, biete ich dir Beratung und Begleitung per Zoom an. So bist du ortsunabhängig und wir können uns trotz Entfernung “sehen”.

Hier findest du noch das Angebot meiner Praxis für integrale Frauenheilkunde.

Honorar und Organisatorisches

  • In einem 15-minütigen Ausrichtungsgespräch (telefonisch) klären wir dein Anliegen sowie den zeitlichen Rahmen deines Coachingprozesses.

  • Du hast die Möglichkeit zwischen 1 bis 3 Coachingsitzungen zu wählen. Diese können entweder live oder online stattfinden.

  • Die genaue Anzahl der Termine legen wir vorab gemeinsam fest. Beachte bitte, dass manche Prozesse einfach etwas länger brauchen. Aus meiner Erfahrung sind häufig 3 Sitzungen sinnvoll, damit die Nachhaltigkeit des Prozesses gewährleistet ist.

  • Die Kosten liegen bei 150 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) pro Coaching-Sitzung (90 Minuten).