Coaching und Prozessbegleitung für eine bewusste Veränderung
Zeit für dich – Zeit für ein neues Bewusstsein
Jetzt ist deine Zeit für Veränderung. Jetzt ist die Zeit, dir die richtigen, wirklich wichtigen Fragen für dein Leben zu stellen.
Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass Du die Antworten und Lösungen für dein Anliegen bereits in dir trägst. Ich unterstütze dich dabei nicht nur mit den richtigen Fragen, sondern auch durch viele weitere Werkzeuge, die sich im Laufe der Jahre in der Praxis gut bewährt haben, wie
Eine Aufstellung kann wichtig sein, um besser „hinter das eigentliche Problem sehen zu können“. Wir tragen manchmal noch Anteile von unseren Vorfahren in uns, die uns in unserem Leben blockieren können und sich häufig in Form von körperlichen oder seelischen Symptomen zeigen.
Interessant ist hierbei, dass in einer Familie, Frauen häufig ähnliche Beschwerden haben, so kann die Großmutter z. B. schon immer Unterleibsschmerzen während der Periode gehabt haben und die Enkelin hat diese auch.
Es gibt fast immer ein seelisches Thema oder eine traumatische Erfahrung in der Ahnenlinie, welches auf Körper, Geist und Seele der betreffenden Person einwirkt oder besser gesagt:
„In ihrem System schwingt.“
Aufstellungen machen das sichtbar. Alles, was in dem Familiensysstem anerkannt wird, kann geheilt werden.
„Familien sind verwobene Gebilde. Unmöglich, einen Teil davon zu berühren, ohne das Übrige in Schwingung zu versetzen. Unmöglich, einen Teil davon zu verstehen, ohne ein Gefühl für das Ganze zu bekommen.“ (Zitat aus dem Roman „Die dreizehnte Geschichte“ von Diane Setterfield)
Wir alle sind in ein Familiensystem eingebunden. Und dieses Familiensystem, d.h. unsere Eltern, Geschwister, Großeltern und andere Vorfahren wirkt auf uns bzw. wir sind durch unsere Familie geprägt.
Wir lernen an unseren Eltern, Geschwistern und Großeltern, was „richtig“ ist, was „falsch“ ist und wie wir im Leben zu stehen haben.
Wir übernehmen bewusst oder unbewusst die Denk- und Verhaltensweisen der anderen Familienmitglieder.
Ebenso übernehmen wir eine bestimmte Rolle in unserem Familiensystem. Auch wenn wir schon lange nicht mehr zu Hause wohnen, füllen wir diese Rolle immer noch aus. Manchmal so gut, dass wir davon krank oder unglücklich werden. Wir wissen, dass es gut wäre, die Rolle zu verlassen, aber das ist etwas was wir gut kennen, was uns vertraut ist. Es ist immer schwer, sich auf Veränderungen einzulassen und erst wenn, wir von Außen auf unsere Situation oder Geschichte schauen können, verstehen wir auf einer tieferen Ebene und können die notwendigen Schritte gehen.
Das Familienstellen macht sichtbar, was dem Verstand verborgen bleibt. Es öffnet den Blick für das, was hinter dem Verstand liegt. Letztendlich macht es frei, denn durch das Erkennen und Verstehen, wie es wirklich ist, kann auch Veränderung geschehen und das bedeutet immer Freiheit.
Familienstellen erhebt nicht den Anspruch, eine mögliche Langzeittherapie zu ersetzen. Wohl aber kann das Familienstellen begleitend zu einer laufenden Psychotherapie durchgeführt werden.
In meiner Praxis biete ich Aufstellungen in Kombination mit integralem Coaching an. Ich arbeite hierbei mit sogenannten „Bodenankern“ oder mit Holzfiguren.
„Bodenanker“ sind z.B. bunte Filzstücke, die stellvertretend für die jeweiligen Personen oder das Thema hingelegt werden. Ich wechsel dann von Rolle zu Rolle, fühle mich ein und „lasse durch mich sprechen“.
Kombination mit integralem Coaching bedeutet, dass ich oft nur kurze Schlenker in die Vergangenheit mache, um das Thema sichtbarer zu machen.
Mein Fokus ist auf die Lösung in der Gegenwart gerichtet. D.h. ich mache gleichzeitig auch sichtbar, welche Lösungen im Feld sind und welche Potenziale frei gesetzt werden können.
Erklärung folgt noch 🙂
Erklärung folgt noch 🙂
Mehr dazu unter „Achtsamer Lebenspraxis“
Your Content Goes Here
Wir starten beim Ist-Zustand
Finden und benennen dein Ziel
Legen dann gemeinsam die nötigen Schritte zu deinem Ziel fest
Manchmal reisen wir auch in deine Vergangenheit, um dort noch einmal aus einer völlig neuen Perspektive auf bestimmte Situationen zu schauen. Dadurch kannst du alte Muster, Strukturen und Glaubenssätze auflösen, die dich in der Gegenwart blockieren.
Du bist so viel mehr als du glaubst! Hol dir deine Kraft zurück und zeige der Welt dein Leuchten!
Erinnere dich, wofür du hier bist.
Ramona Wagener
Integrales Coaching
Integral bedeutet „umfassend“, „ausgewogen“, „einschließend“.
Ein integrales Coaching ist daher eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die alle Bereiche deines Lebens mit einbezieht.
Meine Sichtweise auf dich umfasst nicht nur deine körperliche und/oder seelische Situation, sondern auch all deine individuellen Facetten (aktuelle Lebensphase, Herkunft, familiäre Situation, Spiritualität, Umwelt, Arbeit).
Wir schauen sozusagen aus einer 360 Grad-Perspektive auf dich und dein Leben. Dabei arbeiten wir mit Weitblick und Tiefgang. Viele inneren Muster, Programme und Glaubenssätze liegen nämlich unbewusst in der Tiefe verborgen.
Erkennen wir das „Muster“, sind wir in der Lage es aufzulösen. Wir können dann sozusagen eine völlig neue Perspektive auf uns und unser Leben einnehmen. Eine Klienten hat das einmal so formuliert: „Es war als wäre ein Schleier weggenommen worden. Es fühlt sich an, wie „erwacht“!
Einzelcoaching in Veränderungs- und Umbruchphasen
Manchmal stehen wir an einem Punkt in unserem Leben, wo wir genau wissen oder fühlen, dass irgendwas nicht mehr stimmt. Wir spüren, dass die alten Konzepte, Gedankenkonstrukte und Verhaltensweisen uns jetzt irgendwie nicht mehr weiter helfen. Wir fühlen uns ratlos und vielleicht auch verloren – irgendwie irgendwo im Niemandsland.
Was ist der Sinn meines Lebens?
Denn das, was uns immer getragen und selbstverständlich war, trägt uns heute nicht mehr. Manchmal kommt so ein Prozess langsam angeschlichen, manchmal kommt er leise über Nacht und du wachst auf und weist nur, dass irgendwas hier anders ist. Vielleicht stellst du dir die Frage, nach dem Sinn deines Lebens oder eine Stimme in dir fragt leise und trotzdem nicht mehr länger zu überhören „Kann das schon alles gewesen sein?“.
Dauerstress und Überforderung
Manchmal kommt die Krise stürmisch und laut fordernd – eigentlich fast unaufhaltsam, z.B. bei Krankheit, Trennung, Verlust des Arbeitsplatzes oder Tod eines nahestehenden Menschen. Heutzutage zählt Dauerstress mit all seinen Folgen der Erschöpfung zu einem der Hauptauslöser für private und berufliche Krisen.
Gefühle wahrnehmen und integrieren
Gefühle der Leere, Einsamkeit, Trauer und Sinnlosigkeit können die Folge sein und das Leben stark beeinträchtigen. Eine ganzheitliche seelische Begleitung kann helfen, mit diesen Gefühlen besser umzugehen und sie zu integrieren. Die Begleitung/das Coaching durch mich kann selbstverständlich auch ergänzend zu einer Psycho-/Traumatherapie erfolgen.
Ich helfe dir wieder klarer zu sehen, wenn du gerade in einer Situation feststeckst. Meine Begleitung ist individuell, weil auch du und dein Anliegen einzigartig bist. Manchmal reichen ein oder zwei Sitzungen, um wieder die nötige Klarheit zu haben. Manchmal bedarf es einer längeren Begleitung.
Dein Vorteil, wenn wir zusammen arbeiten: Ich begleite dich nicht nur als Coach, sondern auch als Heilpraktikerin, d.h. ich kann deinen Prozess je nach Bedarf auch naturheilkundlich unterstützen.
Manchmal bedarf es einer psychologischen Beratung
- wenn du dich leer und ausgebrannt fühlst (Erschöpfung, Burnout)
- bei Ängsten und innerer Unruhe
- wenn es dir schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen
- wenn du gerade in einer herausfordernder Beziehungen bist
- nach einer oder mehreren Fehlgeburten oder nach einer traumatischen Geburt
- wenn du dir mehr Selbstwertgefühl wünschst
Ich unterstütze dich darin, wieder in Verbindung zu deinen Gefühlen zu kommen und diese wahr und ernst zu nehmen. Gemeinsam schauen wir uns an, wo diese Gefühle ihren Ursprung haben und decken Muster und Programme in deinem Unterbewusstsein auf, die sich hinter deinen Gefühlen und deinem Erleben verbergen.
Alles darf hier erst mal seinen Raum haben. Der wichtigste Schritt besteht darin, zu verstehen, was gerade los ist. Denn das Verständnis geht uns immer in Krisenzeiten verloren. Daher blicken wir in einem 360 Grad – Rundumblick auf dein Leben und deine Lebensumstände an und finden gemeinsam heraus, was dich in diese Situation geführt hat und erarbeiten anschließend Lösungen, die dich in Klarheit, Struktur und Selbstwirksamkeit führen.
Psychologische Beratung und Begleitung (nach dem Heilpraktikergesetz)
Diese wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie kann dir aber gerade am Anfang einer Krise helfen oder wenn du auf einen Therapieplatz wartest. So können wir schon gemeinsam erste Schritte unternehmen, die dich sinnvoll unterstützen.
Als Heilpraktikerin kann und darf ich dich neben einer seelischen Begleitung auch gezielt mit homoöpathischen u./o. pflanzlichen Mitteln unterstützen, um so mehr Ruhe und Gleichgewicht in dein System zu bringen.
Ich zeige dir außerdem Möglichkeiten, wie du dein Nervensystem entspannen und ausgleichen kannst. Hier kannst du von meiner langjährigen Erfahrung in Achtsamkeit und Meditation profitieren.
Die Natur als Raum für Klarheit und Verbindung
In der Natur fällt es Menschen oft leichter, sich zu öffnen. Beim Laufen im Wald können die kreisenden Gedanken leichter zur Ruhe kommen, wir entspannen uns schneller und auf einmal kehrt mehr Klarheit ein.
Stille und Ruhe in mir selbst zu finden ist das wichtigste „Werkzeug“ für Heilung und „Wieder – in – Verbindung – Kommen“ mit mir selbst, was ich kenne.
Lauschen, sehen, spüren – verbunden sein mit dem Moment.
Ich biete Einzelcoachings in der Natur an.
Coaching und Begegnung – immer von Mensch zu Mensch
Live-Coaching in Siegen und Oldenburg
Da ich an zwei Standorten arbeite, hast du die Möglichkeit mich sowohl in meiner Praxis in Dreis-Tiefenbach im Siegerland als auch in meiner Praxis im Seminarhaus “Mandala“ in Huntlosen im Norden zwischen Bremen und Oldenburg anzutreffen.
Online Coaching
Wenn es dir nicht möglich ist dorthin zu kommen, biete ich dir Beratung und Begleitung per Zoom an. So bist du ortsunabhängig und wir können uns trotz Entfernung „sehen“.
Honorar und Organisatorisches
In einem 15-minütigen Ausrichtungsgespräch (telefonisch) klären wir dein Anliegen sowie den zeitlichen Rahmen deines Coachingprozesses.
Du hast die Möglichkeit zwischen 1 bis 3 Coachingsitzungen zu wählen. Diese können entweder live oder online stattfinden.
Die genaue Anzahl der Termine legen wir vorab gemeinsam fest. Beachte bitte, dass manche Prozesse einfach etwas länger brauchen. Aus meiner Erfahrung sind häufig 3 Sitzungen sinnvoll, damit die Nachhaltigkeit des Prozesses gewährleistet ist.
Die Kosten liegen bei 150 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) pro Coaching-Sitzung (90 Minuten).
In einem 15-minütigen Ausrichtungsgespräch (telefonisch) klären wir dein Anliegen sowie den zeitlichen Rahmen deines Intensivcoachings.
Du hast die Möglichkeit zwischen 3 und 6 Monaten zu wählen. Die Coachings können entweder live oder online stattfinden.
Deine Investion:
3 Monate Intensivbegleitung: 900 Euro (Ratenzahlung ist möglich)
6 Monate Intensivbegleitung: 1650 Euro (Ratenzahlung ist möglich)
Mehr dazu HIER